Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Frau Kerstin Ostendorp, Steindamm 20, 01968 Senftenberg

Tel. 03573 6783400

mail@dharamleen.de

Impressum

 

Dharamleen Ayurveda & Yoga, Kerstin Ostendorp respektiert Ihre Privatsphäre. Sofern Ihre Einwilligung vorliegt, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung zweckgebunden verarbeitet. Von einer Einwilligung ist auszugehen, wenn Sie in aktive Kommunikation in Bezug auf eine Zusammenarbeit mit der Webseitenbetreiberin gehen, spezifische Anfragen stellen, den Newsletter anfordern, einen Blog-Beitrag kommentieren oder sonstige Informationen herunterladen.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Vorgehensweise bei der Erfassung, Verarbeitung, Nutzung und Löschung Ihrer Daten durch die Webseitenbetreiberin:

 

Umsetzung der DSGVO

Im Zusammenhang mit der Webpräsenz von Dharamleen Ayurveda & Yoga, Kerstin Ostendorp werden Daten aus unterschiedlichen Kategorien erhoben: Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse), Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, Email), Textdaten, Online-Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, anonymisierte IP-Adressen).

Die Webpräsenz von Dharamleen ist darauf ausgerichtet das bestmögliche Angebot für den Webseitenbesucher zur Verfügung zu stellen. Damit daraus zunächst eine Kommunikation zur Anbahnung von Ayurveda-Coachings, Personal Yoga, Heilsitzungen, Yoga-Kursen etc. entstehen kann. Im nächsten Schritt werden Daten erhoben, die der Vertragsabwicklung und -erfüllung dienen.

Alle Daten werden gemäß der DSGVO zweckgebunden aufgenommen, verarbeitet, gespeichert und gelöscht. Mit oder ohne DSGVO - Dharamleen behandelt personenbezogene Daten vertraulich, Ihre Daten werden geschützt und niemals an Dritte weitergegeben.

Für alle Interessenten und Klienten besteht ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten Daten. Ihre Daten können vervollständigt und korrigiert, oder gelöscht werden.

Die Datensicherheit wird nach dem Stand der Technik, unter Abwägung des Risikos und des Einrichtungsaufwands gewährleistet.

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an mich wenden.

 

Hosting der Dharamleen-Webpräsenz und Email-Account

Die Webpräsenz wird über einen Hostinganbieter im Netz bereitgestellt. Für die Servernutzung, die Speicherung der Inhalte/Files der Webseiten sowie verschiedene Internetdienste, wie dem Email-Account ist dies unerlässlich. Der Hostinganbieter speichert das Datenaufkommen EU-datenschutzkonform in Deutschland. In Bezug auf die personenbezogene Datenverarbeitung ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

 

Cookies

Die Webpräsenz verwendet teilweise so genannte Cookies als Online-Kennung. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies helfen im Marketing unter anderem dabei Videos zu ranken, Interessen von Webnutzern herauszufiltern  und gemäß dieser Präferenzen zielgerichtet Werbung zu schalten.

Cookies zur Direktwerbung können Sie hier widersprechen:  http://www.youronlinechoices.com/ (EU) oder http://www.aboutads.info/choices/ (USA)

 

YouTube-Videos

In der Webpräsenz finden Sie Videos, die bei YouTube gehostet sind. Sämtliche Videos sind unter Aktivierung des erweiterten Datenschutzmodus (youtube-nocookie) eingebunden. Beim Aufrufen der Webseite wird zwar eine Verbindung mit den Youtube-Servern und dem DoubleClick-Netzwerk hergestellt, jedoch keine Online-Kennung gespeichert.

Das Anklicken der YouTube-Videos löst Datenverabeitungsvorgänge bei YouTube aus, darauf hat die Webseitenbetreiberin keinen Einfluss. Wenn Sie parallel auf Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, besteht für YouTube die Möglichkeit Ihr Benutzerverhalten direkt dem YouTube-Konto zuzuordnen. Das können Sie durch Ausloggen aus Ihrem Profil vermeiden.

Der Anbieter für das Videohosting ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Hier können Sie die Datenschutzerklärung einsehen: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Und Ihr Konto anpassen: https://www.google.com/settings/ads/

 

Server-Log-Files - Ihre Zugriffsdaten

Der Webseiten-Provider der Webpräsenz erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Es werden folgende Daten protokolliert:

Besuchte Webseite, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse.

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Die Webseitenbetreiberin behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Email-Marketing-Dienstleister

Wir haben mit unserem eMail-Marketing-Dienstleister Klick-Tipp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hält. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern ausserhalb der EU findet nicht statt.

 

Ayurveda Basis-Infos - Der Newsletterversand

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (sogenanntes Doppel-Opt-In-Verfahren). Dankbar bin ich, wenn Sie optional auch Ihren Namen angeben, so dass ich Sie persönlich ansprechen kann. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe sie nicht an Dritte weiter. Siehe auch Auftragsdatenverarbeitung mit Klick Tipp.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

 

Die Newsletter-Auswertung

Für die Überprüfung der Qualität meiner Newsletter und des Leseverhaltens der Empfänger, werden vom eMail-Markting Dienstleister pixelgroße Dateien (web-beacons) erfasst. Sie enthalten Meta-Daten (technische Informationen, Browser-Informationen, IP-Adressen, Zeitpunkt des Aufrufs). Diese werden zu statistischen Erhebungen herangezogen: ob der Newsletter geöffnet wurde und welche Links geklickt wurden. Einzelne Email-Empfänger werden damit nicht beobachtet.

 

Das Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name und Email-Adresse) unter SSL-Verschlüsselung direkt in mein Email-Postfach gesendet. Die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der Daten wird durch das SSL-Zertifikat gewährleistet.  Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall weiterer Anschlussfragen werden die Daten bei mir gespeichert. Diese Daten verwende ich nur im Geschäftskontext Ihrer Anfrage und solange Sie nichts Gegenteiliges zum Ausdruck bringen. Ihre Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Bei der Nutzung des Kontaktformulars geht die Webseitenbetreiberin durch Ihre aktive Kontaktaufnahme davon aus, dass Ihre Daten für die zweckgebundene Speicherung und Verarbeitung für Verfügung stehen, bitte klicken Sie die Checkbox unter dem Kontaktformular an.

 

Youcanbook.me - Ihr Erstgesprächstermin

Zur Vereinfachung der Terminabsprache können Sie auf der Website das Bookingtool „youcanbook.me“ nutzen. Youcanbook.me betreibt Server in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort werden vergleichbare Sicherungsprotokolle wie in Finanz-Unternehmen durchgeführt. Im Sinne der DSGVO ist Youcanbook.me Antragsverarbeiter und an vertragliche Pflichten gebunden.

Um Ihre Daten abzufragen, zu korrigieren oder zu löschen wenden Sie sich an:

https://www.youcanbook.me/privacy/. YouCanBookMe Limited: a company registered in England and Wales. Company No. 7221202

Registered office address: 38 Mill Street, Bedford, MK40 3HD, United Kingdom

Alternativ kann für die Terminvereinbarung jederzeit ein Kontaktformular oder die direkte Email: mail@dharamleen.de genutzt werden.

 

Ihre Blog-Kommentare

Sofern Sie aktiv Blog-Beiträge kommentieren werden Ihre Daten (Name, Email, Homepage, Foto IP-Adresse) gespeichert und nach der Überprüfung sichtbar. Ihre Diskussionsbeiträge und Kommentare werden von der Webseitenbetreiberin bis zum Widerruf gespeichert. Die IP-Adresse ist mittels IP-Remove-Plugin gekürzt. Spam-Kommentaren, diskriminierenden oder sogar kriminellen Aussagen wird aus berechtigtem Interesse nachgegangen.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Die Webseitenbetreiberin untersagt die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Daten für den werblichen Kontakt oder die Übersendung von unangeforderter Werbung bzw. Informationsmaterialien. Dies ist widerrechtlich, daher behält sich die Betreiberin der Seiten rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Stand Mai 2018